Ed Seykota: Mastertrader.
Einer jener Supertrader, interviewed in Schwagers hinlänglich bekanntem "Magier der Märkte".
Verwandelte nachgewiesenermassen in 12 Jahren ein $ 5.000-Konto in ein 15.000.000-Vermögen.
Übrigens ganz ohne Daytrading; wenige Minuten am Morgen reichten aus, um die computergenerierten Signale seines Handelssystems umzusetzen - das war`s dann für den Rest des Tages.
Ed Seykota präsentiert seine Erfolgsregeln in einem kleinen Song; hören wir mal rein, was die Altherren-Riege mitzuteilen hat:
Sechs Regeln also; ist sicher nicht verkehrt von einem Magier der Märkte zu lernen.
Fangen wir heute mal mit den ersten beiden Grundsätzen an:
-- Ride Your Winners
-- Cut Your Losses.
Kennen wir: Gewinne laufen lassen - Verluste begrenzen.
Also genau das Gegenteil von dem, was Anfänger machen:
Kleinste Gewinne werden sofort mitgenommen, Verlustpositionen hingegen gehalten, bis sie sich zu einem gewaltigen, uneinholbaren Minus entwickelt haben.
Und wer oder was ist verantwortlich für diese unsinnige Verhaltensweise?
Das Ego. Das rechthaberische Ego, dass einfach nicht bereit ist zu akzeptieren, dass ein Trade ins Minus läuft.
Dann setzt der Hoffnungsmodus und damit der Selbstbetrug ein (Ist nur eine kleine Reaktion...wird bestimmt bald drehen...dort ist eine Unterstützung...etc.).
Und so wird aus einem kleinen unproblematischem dann ein riesiger Verlust.
Wie bei den Telekom-Aktionären, die noch heute auf ihren Schrottaktien sitzen.
Ganz anders hingegen das Verhalten, wenn ein Wert ins Plus dreht. Bei minimalsten Gewinnen setzt die Angst ein, eventuell doch ins Minus zu rutschen; das kann das rechthaberische Ego natürlich keinesfalls akzeptieren. Die Positionen wird unverzüglich glattgestellt.
Trader, die diese Egotrips nicht durchschauen, sind bald am Ende.
Rechthaberei - Gier - Angst dominieren ihr Verhalten. Aber das zu erkennen ist ihnen nicht möglich, Schuldzuweisungen an andere (manipulierte Märkte, Emittenten, Broker etc.) sind die Regel. Das eigene Verhalten kritisch zu hinterfragen ist ihre Sache nicht - auch dabei steht ihnen ihr Ego im Weg.
Erfolgreiche Trader hingegen haben gelernt, diese Aspekte ihrer Persönlichkeit zu beherrschen durch:
Disziplin - Geduld - Mut
Nicht ohne Grund habe ich für meine Website traden-mit-system ein Zitat eines weiteren Toptraders, den legendären Turtles zugehörig, gewählt:
"Wollen Sie ein guter Trader werden, dann halten Sie Ihr Ego im Zaum und seien Sie bescheiden."
Curtis M. Faith - Die Strategien der Turtle Trader, FinanzBuch Verlag
"Wollen Sie ein guter Trader werden, dann halten Sie Ihr Ego im Zaum und seien Sie bescheiden."
Curtis M. Faith - Die Strategien der Turtle Trader, FinanzBuch Verlag
Also lernen wir von Ed Seykota & Co. Lernen wir etwas über uns.
Denn: Erfolgreiches Traden ist zum Grossteil Auseinandersetzung mit der eigenen Psyche.
Grüsse, Peter