
Also begeben wir uns unter die ach so bösen Shortseller.
Aber ganz vorsichtig, wie gestern angekündigt.
Als ersten Wert nehme ich ein Shortzertifikat auf Allianz ins Depot.
Begründung:
-- Bruch der BullishSupportLine mit einem P&F-Sellsignal (Quadruplebottom)
-- Branchenchart im Shortmodus
-- Relative Stärke sowohl der Branche als auch der Allianz im Abwärtstrend, d.h. also, die Versicherungsbranche entwickelt sich schwächer als der Gesamtmarkt, die Allianz schwächer als der Gesamtmarkt und die Allianz wiederum schwächer als der Branchenindex, dem sie zugehört.
Der vertikale Count (inzwischen den Dorsey gelesen?) ergibt ein mögliches ungefähres Abwärtskursziel von 44 Euro. Bei 47 liegt allerdings ein deutlicher Unterstützungsbereich.
StopLoss setze ich bei 74 Euro - was ein ChanceRisikoVerhältnis von über 2 ergibt.
Die Allianz erfüllt also sämtliche P&F-Kriterien - da können wir ja jetzt richtig dick investieren?
Von wegen!
Wir halten uns an unsere Risk- und Moneymanagementregeln.
Denn die Chance, dass der Trade wie erwartet verlaufen wird liegt, obwohl alle Bedingungen vorliegen, nach wie vor bei 50:50.
Kann also durchaus in die Hose gehen.
Zwar haben wir dank der P&F-Herangehensweise einen Ansatz mit positivem Erwartungswert: bei einer grösseren Anzahl Trades liegt die Wahrscheinlichkeit profitabler Transaktionen klar auf unserer Seite; über den Verlauf des einzelnen Trades hingegen, können wir keinerlei Aussage treffen.
Kauf: Zertikat AA095U, 200 Stück zum Kurs von 4,24 Euro. Details im Musterdepot.
Grüsse, Peter