Kauf Itelligence

27.07.2009

Die Märkte zieren sich noch ein wenig, was die Korrektur angeht. Nun denn:

Ich habe heute eine Position in Itelligence eröffnet; bin ja, wie bereits gesagt, unterinvestiert.

Also, Kaufgründe:
-- Ausbruch aus einem Mehrfachhoch
-- Positive Relative Stärke zum Index
-- Positive Relative Stärke zum Sektor
-- Relative Stärke des Sektors zum Gesamtmarkt positiv
-- Sektor im Uptrend
-- Aktie notiert sowohl über der Bearish-Resistance-Line, als auch über der Bullish-Support-Line

(Ausserdem befindet sich deren Firmensitz 10 Minuten von meiner Hütte entfernt; kann also immer mal nach dem rechten schauen...)





Also: Alle P&F-Kriterien erfüllt - der Rest ist Wahrscheinlichkeit:

In deutlich mehr als der Hälfte aller Fälle führt diese Vorgehensweise zu einem positiven Ergebnis.

In deutlich weniger als der Hälfte aller Fälle führt diese Vorgehensweise zu einem negativen Ergebnis.

Auf längere Sicht werden die Gewinne überwiegen.
Hin und wieder werden Drawdownphasen auftreten, also jene Durststrecken, in denen mehrere Verlusttrades in Folge auftreten werden.

Um diese zu überstehen und weiterhin im Spiel zu bleiben, ist Risk- und Moneymanagement absolut wichtig!

Somit riskiere ich wieder ca. 1 % des Gesamtkapitals mit diesem Trade, indem ich 230 Stück zum Kurs von 4,48 € geordert habe - bei einem StopLoss von 3,92 €.

Grüsse, Peter

PS: Es werden ja nahezu täglich Aktien mit Kaufsignalen durch die verwendete Software (Bull`s-Eye Broker) ausgeworfen. Man hat somit eine mehr oder weniger grosse Auswahl an Werten, die die Kriterien erfüllen.

In diesem Fall hat die website des `Aktionär` diesen Wert ebenfalls zum Kauf empfohlen.
Ich denke mal, dass es nicht von Nachteil ist, wenn andere Analysten mit anderen Methoden, z.B. fundamentalem Ansatz, ebenfalls zu einer positiven Einschätzung gelangen.

Vielleicht werde ich das öfter mal mit einbeziehen. Aber nur als weiteres Mosaiksteinchen, denn:

Die Basis ist und bleibt eindeutig der P&F-Ansatz!