Intraday-Charts

20.09.2009

In der abgelaufenen Woche habe ich mich, nachdem ich nun `Member` bei tradesignalonline bin, ein wenig mit P&F-Charts auf Intraday-Basis befasst; insofern war es hier ein wenig ruhiger.

Und natürlich auch, weil sich die Märkte unverändert weiter in Richtung neue Highs entwickelten.

Werfen wir also einen Blick auf die Indikatoren:


Chart erstellt mit freundlicher Genehmigung von tradesignal

Der etwas längere Trend, indiziert durch den Schnitt des blauen Durchschnitts mit dem schwarzen, befindet sich weiterhin im Aufwärtsmodus.

Auch der darunterliegende kürzerfristige DSS bestätigt den Uptrend; ebenso wie das Trendkriterium: steigende Hochpunkte - steigende Tiefpunkte.

Der Markt befindet sich somit klar und eindeutig im Aufwärtstrend:

Das ist es, was zählt - nicht was sich morgen oder nächste Woche ereignen könnte - sondern das, was ist!

Schauen wir als nächstes auf den Bullish-Percent-Index:


thanks to stockcharts

Der BPI befindet sich im BullConfirmed-Status in einer steigenden x-Säule, bestätigt somit den klar vorherrschenden Trend.

Aber er liegt, wie schon seit einigen Wochen, weit in der roten Gefahrenzone; hat sogar noch ein weiteres Kästchen draufgesattelt.

84 Prozent aller Werte stehen auf einem P&F-Kaufsignal.
Das ist erheblich.

Seit 1955 hat der BPI diesen Wert nur 5 mal erreicht, nämlich:
1955 - 1958 - 1971 - 1976 - 1981/82
(wobei mir für den Zeitraum von 1995 bis 2000 keine Daten vorliegen).

Ein abschliessender Blick auf den kürzerfristig angelegten Chart:


Chart erstellt mit freundlicher Genehmigung von tradesignal

Auch hier sehen wir das trendtypische Charakteristikum steigender Hoch- und Tiefpunkte.
Die gleitenden Durchschnitte bestätigen ebenso wie der MACD den (noch) vorherrschenden kurzfristigen Aufwärtstrend.

Fazit: Weiterhin eindeutiger Aufwärtstrend - in der roten Zone.

Strategie: Bestehende Longpositionen werden mit entsprechendem StoppLoss weiter gehalten.

Neue Longpositionen, wenn überhaupt, dann nur unter sehr kurzfristigen Tradinggesichtspunkten - der vorstehende Dax-Chart auf Intradaybasis könnte beim Timing des Einstiegs recht nützlich sein:

Derzeit jedenfalls ist keine Entry-Zeit - die hatten wir beispielsweise Anfang September oder Mitte August.
Unter kurzfristigem Gesichtspunkt, wohlgemerkt!

Grüsse, Peter